Züchterbegleitung

Vom Hobby zum Profi – wir unterstützen Sie auf jedem Schritt Ihres Weges.

Die Entscheidung, Hunde zu züchten, ist eine grosse Verantwortung, aber auch eine unglaublich bereichernde Aufgabe. WelpenMatch ist hier, um Sie zu unterstützen, egal ob Sie Ihren ersten Wurf planen oder bereits ein erfahrener Profi sind.

Voraussetzungen für die Hundezucht in der Schweiz

Gesetzliche Grundlagen (Tierschutzverordnung)

  • Ausreichend Platz, Sozialkontakt und artgerechte Haltung.
  • Welpen dürfen frühestens im Alter von 56 Tagen abgegeben werden.
  • Professionelle Züchter benötigen eine kantonale Bewilligung.

Kantonale Bestimmungen

  • Jeder Kanton hat eigene Hundegesetze (z.B. für Listenhunde oder Kurspflichten).
  • Informieren Sie sich frühzeitig beim zuständigen Veterinäramt Ihres Kantons.
  • Die Anforderungen für eine Zuchtbewilligung können kantonal variieren.

Registrierung bei AMICUS

  • Jeder Hund in der Schweiz muss gechippt und bei AMICUS registriert sein.
  • Als Züchter müssen Sie den gesamten Wurf auf Ihren Namen registrieren, bevor die Welpen abgegeben werden.
  • Der neue Halter muss den Hund anschliessend bei AMICUS auf seinen Namen ummelden.

Wann ist eine Zucht "gewerbsmässig"?

  • Als gewerbsmässig gilt in der Regel, wer pro Jahr mehr als zwei Würfe aufzieht oder mehr als 20 Welpen verkauft.
  • Auch der Handel mit Hunden aus dem Ausland kann als gewerbsmässig eingestuft werden.
  • Gewerbsmässige Züchter benötigen eine Bewilligung und müssen eine spezifische Ausbildung vorweisen.
Wie WelpenMatch Sie unterstützt

Wir möchten es verantwortungsvollen Züchtern so einfach wie möglich machen.

  • Klare Richtlinien: Unser Ethikkodex gibt Ihnen einen klaren Rahmen für eine tiergerechte Zucht.
  • Professionelle Werkzeuge: Verwalten Sie Ihre Würfe, Anfragen und Wartelisten einfach und effizient.
  • Maximale Sichtbarkeit: Erreichen Sie qualifizierte und ernsthafte Interessenten aus der ganzen Schweiz.
  • Community & Wissen: Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Züchtern und unseren bereitgestellten Ressourcen.